Lohnabrechnung Augsburg

Unterstützung für Steuerberater

Steuerberater nötig?

Steuerberater kümmern sich nicht nur um die Steuererklärungen der Betriebe. Auch Lohnabrechnungen werden oft von Ihnen erstellt. Die normalen Gehaltsabrechnungen stellen vom Wissensstand kein Problem dar. Hier kann höchstens ein Mangel an Mitarbeitern ein Grund sein, die Erstellung der laufenden Lohn- und Gehaltsabrechnungen abzulehnen. Wenn es aber zum Beispiel um den Bereich Baulohn geht, stoßen viele Steuerberater an Ihre Grenzen. An dieser Stelle gibt es verschiedene Möglichkeiten, wie das Steuerbüro damit umgehen kann.

Als Steuerberater unterstützen Sie Ihre Mandanten oftmals nicht nur mit betriebswirtschaftlichem oder steuerlichem Fachwissen und Service. Neben dem Hauptgeschäft der Finanzbuchhaltung und den Jahresabschlüssen ist die Erledigung der Entgeltabrechnung eine weitere Dienstleistung. Viele Mandanten vertrauen Ihnen die Lohn- und Gehaltsabrechnung ihrer Arbeitnehmer an, um unternehmensseitig zeitliche und personelle Ressourcen zu sparen.

Telefon: 0821 – 89 98 3070

Steuerberater nötig?

Buchhaltung | Lohnbüro AM Augsburg
Steuerberater Lohnbuero AM

Lohnbüro AM:
die Perfekte Zusammenarbeit

Kommunikation über das Lohnbüro AM

Für Kanzleien kann die monatliche Abwicklung der Lohn-/Gehaltsabrechnung jedoch schnell zu einer unrentablen und aufwändigen Herausforderung werden. Durch zahlreiche andere Aufgaben wird der Zeitrahmen eng gesteckt, und es wird schwierig, über die Erfordernisse unterschiedlicher Branchen und aktuelle rechtliche Regelungen und Neuerungen den Überblick zu behalten. Außerdem drohen Verzögerungen, wenn die für die Entgeltabrechnung zuständigen Mitarbeiter einmal krank oder im Urlaub sind.

Das Outsourcing der lfd. Lohn- und Gehaltsabrechnung lohnt sich für Steuerberater besonders, wenn es sich bei dem Mandanten um eine größere Firma handelt. So können Sie Ihre personellen Kapazitäten für Ihre Kernkompetenzen einsetzen. Komplexe Bedingungen für die Abrechnung wie Mutterschutz, das Vorhandensein eines Dienstwagens oder wechselnde Einsatzstellen verkomplizieren die Lohn-/Gehaltsabrechnung zusätzlich. Spezialfälle wie diese gehören zum Tagesgeschäft von Lohnbüro AM.

Natürlich könnte man solche Aufträge grundsätzlich ablehnen. Dies wäre aber vom Standpunkt des Umsatzes eher kontraproduktiv und macht keinen guten Eindruck.

Als weitere Möglichkeit könnte man eine Fachkraft für Speziallöhne einstellen. Dies lohnt sich aber erst ab einer bestimmten Anzahl an Lohnabrechnungen. Und was passiert, wenn der oder die Kunden plötzlich das Vertragsverhältnis auflösen? Dann muss die eigens dafür eingestellte Fachkraft wieder entlassen werden. Neben den Unannehmlichkeiten, die so eine Handlungsweise mit sich bringt, ist dabei auch der hohe Aufwand zu beachten, der im Vorfeld zur Einstellung des neuen Mitarbeiters betrieben wurde.

Professionelle Lohnabrechnung

Die Lohnabrechnungen mit nicht spezialisiertem Personal zu erstellen, kann gut gehen. Die Gefahr, dass etwas fehlerhaft abgerechnet wird, ist aber sehr groß. Dadurch kommt es zu Unannehmlichkeiten mit den Auftraggebern und führt zu einem schlechten Ruf.

Eine weitere Möglichkeit besteht in der Auslagerung dieser Arbeiten an einen Dienstleister, der Experte für diese besondere Art des Lohnes ist. Das hat viele Vorteile. Man muss niemanden einstellen oder einarbeiten. Das spart Kosten und Zeit. Wenn die Dienste nicht mehr in Anspruch genommen werden müssen, muss kein neuer Mitarbeiter entlassen werden. Der Vertrag mit dem Dienstleister wird dann einfach gekündigt. Und es liegt auf der Hand, dass ein spezieller Lohndienstleister in der Regel sofort fehlerfrei und zuverlässig die benötigten Lohnabrechnungen erstellen kann.

Die letzte Möglichkeit ist, man empfiehlt dem Kunden im Bereich der Lohnabrechnung einen Lohnbuchhalter, mit dem der Steuerberater schon zusammenarbeitet. Das bringt direkt keine Einnahmen, außer man hat eine Vermittlungspauschale vereinbart, aber auf diesem Weg vergrößert man seinen Bekanntheitsgrad und kommt über so einen Geschäftspartner auch an neue Kunden heran, was auch langfristig interessant ist.

Seit einigen Jahren unterstützen wir unsere Kunden mit der Erstellung der laufenden Entgeltabrechnung. Um immer den aktuellsten rechtlichen Regelungen und den Gegebenheiten unterschiedlicher Branchen gerecht zu werden, achten wir auf die Spezialisierung und regelmäßige Fortbildung. Manche Steuerberater nutzen unseren Service und entlasten so bereits ihr Kerngeschäft. Sie lagern einfach weniger profitable bzw. zu arbeitsintensive Bereiche an uns aus. Wir erstellen dann für ihre Kunden die Lohnabrechnungen in dem Umfang, in dem sie benötigt werden. In wie weit wir dabei dem Kunden gegenüber in Erscheinung treten liegt ganz bei Ihnen.

 

Die gesamte Kommunikation läuft über Lohnbüro AM

Lohnbüro AM übernimmt im direkten Kontakt mit Ihrem Mandanten die Lohnbuchhaltung. Die gesamte Kommunikation erfolgt über uns. Der Kunde bleibt weiterhin Ihr Kunde. Wird über einen VPN-Zugang in Ihrem System bearbeitet. Rechnungen erstellen Sie für Ihren Mandanten.

Lohnbüro AM| Lohnbüro

Lohnbüro AM

Steuerberater Lohnbuero AM

Steuerberater

Mandaten Lohnbuero

Mandaten

Empfehlen Sie uns

Sie möchten Ihren Kunden die Lohn- und Gehaltsabrechnung als zusätzlichen Service anbieten (z.B. Baulohn, TVöD) – wollen aber selbst nicht tätig werden? Dann empfehlen Sie doch einfach unsere Dienstleistungen und profitieren vom korrekten Zuarbeiten für Ihre Buchhaltung.

Hier finden Sie mich

Lohnbüro AM
Martinistraße 9
86179 Augsburg

Kontakt

Telefon: 0821 89 98 3070

Mobil: 01573 42 87 854

Fax: 0821 26 71 49 16

E-Mail:

Kontaktformular

Erstkontakt?

Wie kann ich Ihnen helfen?

Anmerkung oder Nachricht?

Datenschutzhinweis

7 + 12 =